Bei den Linden 10, 21449 Radbruch 04178 81 82 813 info@rosenberg-dach.de

FAQ – Häufige Fragen zur Dachdeckerei Rosenberg

    Sie Sind Hier!
  • Home
  • Faq

FRAGEN & ANTWORTEN

Häufige Fragen – einfach

und verständlich erklärt

Wir decken eine Vielzahl von Dacharten ein, darunter Flachdächer, Satteldächer, Walmdächer und weitere. Unsere Expertise ermöglicht es uns, auch anspruchsvolle Projekte umzusetzen.

 
 

 

 

Ja, wir übernehmen die komplette Umdeckung alter Dächer. Dabei prüfen wir den Zustand der Unterkonstruktion und ersetzen beschädigte Elemente, bevor das Dach neu gedeckt wird.

 
 

 

 

Die Dauer variiert je nach Größe des Daches, Materialauswahl und Witterungsbedingungen. In der Regel planen wir für ein Einfamilienhaus etwa 1 bis 2 Wochen ein.

 
 

 

 

Ja, wir beraten Sie umfassend bei der Auswahl der Materialien. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche, die Dachneigung und das Klima, um eine langlebige und ästhetische Lösung zu finden.

 
 

 

 

Ja, wir bieten auch moderne Isolationslösungen an. Eine fachgerechte Dämmung reduziert Energieverluste und trägt dazu bei, Heizkosten nachhaltig zu senken.

 
 

 

 

Wir beheben Schäden wie Undichtigkeiten, Materialermüdung oder feuchte Dämmungen, um die Funktion und Lebensdauer Ihres Daches zu erhalten.

Eine Sanierung ist notwendig, wenn das Dach undicht ist, Feuchtigkeit eindringt oder die Abdichtung stark beschädigt ist.

Wir verwenden hochwertige Materialien wie PVC, EPDM oder Bitumen, um eine langfristige Abdichtung zu gewährleisten.

Ja, wir integrieren moderne Dämmstoffe, die den Energieverbrauch senken und den Wohnkomfort erhöhen.

Die Dauer hängt von der Dachgröße und dem Umfang der Schäden ab. In der Regel benötigen wir einige Tage bis zu einer Woche.

In Notfällen sind wir oft innerhalb weniger Stunden bei Ihnen vor Ort. Wir wissen, wie wichtig schnelles Handeln ist, um größere Schäden zu verhindern.

Wir kümmern uns um akute Probleme wie Sturmschäden, undichte Stellen, lockere Ziegel oder beschädigte Dachrinnen, damit Ihr Dach schnell wieder geschützt ist.

Sofortreparaturen dienen in erster Linie dazu, akute Schäden zu beheben. Bei Bedarf bieten wir eine gründliche Nachbearbeitung oder eine dauerhafte Lösung an.

Rufen Sie uns einfach an! Wir besprechen kurz das Problem und schicken Ihnen direkt ein erfahrenes Team vorbei, das sich um alles kümmert.

In den meisten Fällen ja. Bei extremen Bedingungen wie Sturm oder Gewitter planen wir Einsätze jedoch so, dass Sicherheit und Effizienz gewährleistet sind.

Eine Verkleidung schützt den Schornstein vor Witterungseinflüssen wie Regen, Frost und UV-Strahlen. Dadurch wird die Lebensdauer des Schornsteins deutlich verlängert und optische Schäden vermieden.

Wir arbeiten mit robusten Materialien wie Zink, Kupfer und Aluminium. Diese bieten nicht nur hervorragenden Schutz, sondern sorgen auch für ein ansprechendes Erscheinungsbild, das sich an das Design Ihres Hauses anpassen lässt.

Ja, wir können auch ältere Schornsteine problemlos verkleiden. Zuvor überprüfen wir den Zustand des Schornsteins, um sicherzustellen, dass keine Reparaturen an der Substanz notwendig sind.

Die Dauer hängt von der Größe und dem Zustand des Schornsteins ab. In den meisten Fällen dauert die Installation nur ein bis zwei Tage. Bei aufwändigen Projekten kann es etwas länger dauern.

Absolut, wir bieten verschiedene Farben, Formen und Designs, um die Verkleidung harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses einzufügen. So bleibt der Schornstein funktional und optisch ansprechend.

Wir bieten Schieferarbeiten für Dächer, Fassaden und Schornsteine an. Dabei legen wir besonderen Wert auf traditionelle Techniken und moderne Designs, um Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.

Schiefer ist ein natürlicher, langlebiger und äußerst wetterfester Baustoff. Er verleiht Dächern und Fassaden ein elegantes Aussehen und hält bei richtiger Verarbeitung oft über 100 Jahre.

Ja, wir sind erfahren in der Restaurierung historischer Schieferdächer. Mit viel Sorgfalt und handwerklicher Präzision sorgen wir dafür, dass der ursprüngliche Charme erhalten bleibt, während das Dach modernsten Standards entspricht.

Wir bieten eine breite Auswahl an Designs, von klassischen Deckarten wie der Altdeutschen Deckung bis hin zu modernen Mustern. Jede Verlegung wird individuell an Ihre Wünsche und die Architektur des Gebäudes angepasst.

Die Dauer hängt von der Größe des Projekts und dem gewählten Design ab. Ein kleines Schieferdach kann innerhalb weniger Wochen fertiggestellt werden, während größere oder anspruchsvollere Arbeiten entsprechend mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Wir bieten Dachrinnen aus robusten Materialien wie Zink, Kupfer, Aluminium und Kunststoff an. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Optik und Kosten.

In den meisten Fällen ist die Installation innerhalb eines Tages abgeschlossen. Bei größeren oder komplexeren Projekten kann es jedoch etwas länger dauern.

Ja, wir fertigen maßgeschneiderte Dachrinnenlösungen für spezielle Dachformen an. So stellen wir sicher, dass jedes System perfekt passt und zuverlässig funktioniert.

Selbstverständlich übernehmen wir die fachgerechte Demontage und Entsorgung alter Dachrinnen, bevor wir die neuen Systeme installieren.

Eine fachgerechte Installation ist entscheidend, um Regenwasser effizient abzuleiten und Schäden an Fassade oder Fundament zu vermeiden. Fehler können langfristig teuer werden.

Wir empfehlen, die Reinigung mindestens zweimal im Jahr vorzunehmen – idealerweise im Frühling und Herbst. Bei stark bewachsenen Grundstücken kann auch eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.

Verstopfte Dachrinnen können zu Wasserschäden an der Fassade, dem Dach oder sogar am Fundament führen. Zudem steigt die Gefahr von Frostschäden im Winter, wenn stehendes Wasser gefriert.

Ja, unser Team ist speziell ausgerüstet, um auch schwer zugängliche Dachrinnen sicher und effizient zu reinigen – unabhängig von der Höhe oder Dachform.

Ja, wir können Laubschutzgitter oder ähnliche Systeme installieren, um die Dachrinne langfristig vor Laub und anderen Verschmutzungen zu schützen.

Die Dauer hängt von der Länge und dem Verschmutzungsgrad der Rinnen ab. Meistens sind wir in wenigen Stunden fertig, bei stark verschmutzten oder sehr großen Anlagen dauert es entsprechend länger.

Eine Dachreinigung entfernt Moos, Algen und Schmutz, die das Dach beschädigen können. Sie verlängert die Lebensdauer des Daches und verbessert dessen Optik deutlich.

Eine Beschichtung schützt das Dach vor Witterungseinflüssen und beugt erneuter Verschmutzung vor. Zudem wirkt das Dach wieder wie neu und erhält eine frische, gleichmäßige Farbe.

Wir verwenden schonende Verfahren, die speziell an das Material Ihres Daches angepasst sind. So bleibt die Struktur erhalten, während Schmutz und Beläge gründlich entfernt werden.

Eine hochwertige Beschichtung hält in der Regel 10 bis 15 Jahre, abhängig von der Witterung und der Pflege des Daches.

Die Dauer hängt von der Dachgröße und dem Verschmutzungsgrad ab. Normalerweise benötigen wir 1 bis 3 Tage, inklusive der Trocknungszeit der Beschichtung.

Jeder, der eine ungenutzte Dachfläche von mindestens 1.000 m² besitzt, kann sein Dach verpachten. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um ein Flachdach oder ein Schrägdach handelt.

Sie erhalten überdurchschnittlich hohe Pachtzahlungen, die auf Wunsch als Einmalzahlung für 20 Jahre im Voraus ausgezahlt werden können. So profitieren Sie langfristig und ohne Risiko.

Nein, Ihnen entstehen keinerlei Kosten. Wir übernehmen Bau, Netzanschluss, Inbetriebnahme und die gesamte Abwicklung der Photovoltaik-Anlage. Sie stellen nur Ihr Dach zur Verfügung und genießen die Einnahmen.

Nach Vertragsabschluss prüfen wir die Dachfläche und Gebäudesubstanz. Anschließend kümmern wir uns um Genehmigungen und den Bau der Anlage, während Sie sich um nichts kümmern müssen.

Es gibt für Sie keinerlei Risiken. Wir übernehmen alle Aufgaben, von der Montage bis zur Wartung der Photovoltaik-Anlage. Ihre Einnahmen sind so sicher wie der Sonnenaufgang.